[blogreachlegend]
Stabmixer von Bosch Ideal zum Pürieren von Aufstrichen, Pestos und Cremes, z.B. Schoko-Creme oder Cremes aus eingeweichten Nüssen. Gekeimte Samen püriere ich regelmässig und forme daraus deftige Buletten oder mit Datteln oder Banane gesüßte Kekse. |
![]()
Unverb. Preisempf.: € 64,99
Preis: € 52,68
Jetzt auf Amazon kaufen
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
|
ESGE-Zauberstab Wenn ich mir noch mal einen Stabmixer kaufen müsste, würde ich diesen hier kaufen aufgrund der vielen positiven Empfehlungen befreundeter professioneller Köche. |
![]()
Unverb. Preisempf.: € 159,99
![]() |
Mit dem Standmixer von Bianco mache ich mir jeden Tag grüne Smoothies. Auf die Smoothies gebe ich gekeimte Samen, z.B. Leinsamen, Chiasamen und Buchweizen. Das animiert zum Kauen des Smoothies – sehr wichtig für die Vorverdauung im Mund und Entlastung des Magens. Für Reisen, Auswärtsspiele und Turniere empfehle ich einen leichten Standmixer.
WMF Kult X Mix & Go Für Reisen, Auswärtsspiele und Turniere empfehle ich diesen Mixer. Kann man auch gut in der Sporttasche transportieren, um direkt nach dem Training oder Spiel mit einem frischen grünen Smoothie die Muskulatur mit guten Kohlenhydraten zu versorgen. |
![]()
Unverb. Preisempf.: € 59,99
![]() |
bianco di puro Standmixer Mit dem bianco di puro mixe ich mir jeden Tag grüne Smoothies, z.B. mit frischen Kräutern, Grünkohl oder Spinat und möglichst jeweils nur einer Obstsorte. Für mich ein sehr einfacher Weg, möglichst viel Grün am Tag aufzunehmen. |
![]()
Unverb. Preisempf.: € 399,00
Preis: € 349,00
Jetzt auf Amazon kaufen
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
|
Vitamix TNC 5200 Leistungsstarker Standmixer mit 2 PS Motor. |
|
Ottoni Fabbrica Wasserkocher An diesem Wasserkocher gefällt mir sehr, dass der Innenraum plastikfrei ist. |
|